
Liebe Ela,
eine offene Erbsenschote auf weißen Untergrund. Die beiden Hälften sind am Stengelansatz miteinander verbunden. In beiden Hälften sind je vier Erbsen aufgereiht, wobei eine Erbse in der oberen Hälfte sich nicht entwickelt hat und nur im Ansatz erkennbar ist. Sämtliche Früchte wirken noch nicht ausgewachsen und noch klein. In der Schote fallen feine Adern auf, die an Haut erinnern. Insgesamt besteht eine strenge Symmetrie, die für Hülsenfrüchte vielleicht nicht außergewöhnlich ist. Wie häufig in der Natur dominiert das Bogenförmige und Runde.
Viele Grüße, Kai