
Lieber Kai,
eine Abendszene mit wenigen Elementen: Wasser, Erde und Luft. Im Vordergrund liegt eine Wasserfläche im Dunkeln. Sie hebt sich nur gering von der dahinter liegenden Landmasse ab. Das Ufer verläuft vollkommen geradlinig. Die Landmasse bildet einen Höhenzug, der zwei Berggipfel umfasst und dazwischen ebenfalls geradlinige Höhengrate bildet. Auf der höchsten Erhebung ist ein Turm von geringer Höhe erkennbar. Über dem Land erhebt sich ein rot-orangener Himmel. Dort, wo die Glut am stärksten ist, lässt sich die untergegangenen Sonne erahnen.
Herzlichen Gruß, Ela