
Liebe Ela,
die mächtige Kuppel einer Kirche. Sie scheint aus mehreren Elementen zusammengesetzt. Der untere Kranz besteht aus kleinen Säulen. Nach einem Absatz folgt darüber ein Kranz mit in Blautönen gehaltenen Feldern. Vier jeweils gegenüberliegenden Felder sind besonders gestaltet und könnten die vier Himmelsrichtungen symbolisieren. Zuletzt folgt das Abschluss-Element, das in absoluter Symmetrie in zweimal sechzehn Felder und ein krönendes Motiv aufgeteilt ist. Vermutlich handelt es sich um ein Bildnis von Jesus Christus, während in anderen Feldern die Jünger und Evangelisten abgebildet sind. Insgesamt entsteht ein Eindruck von Erhabenheit und Pracht.
Herzlichen Gruß, Kai